Gästehaus Ilona von Gerichten - Impflingen
Banner

Die Umgebung in und um Impflingen

Der Wein, die Landschaft und die Menschen...

...prägen das Bild der Toskana Deutschlands. Ab dem 1.Mai beginnen bei uns die Weinfeste und lassen die Gegend bis in den Herbst hinein nicht mehr los. Rund um den Wein gibt es zahlreiche kulinarische Erlebnisse, wie edle Weinessige, Traubenkernöl bis hin zu Weingelee und Weinpralines.
Speziell in Impflingen finden Sie gehobene Gastronomie und gute Pfälzer Küche.

www.impflingen.de

Wanderungen

Die Gegend um Impflingen bietet vielfältige Möglichkeiten, ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen. Im Pfälzer Wald erleben Sie Natur pur. Tagelang kann man in Deutschlands größtem zusammenhängendem Waldgebiet Touren Richtung Dahner Felsenland oder ins Elsass unternehmen. Mit bizarren Sandsteinformationen oder zahlreichen Burgen als High-Lights, z.B. eine Sieben-Burgentour in einem Tag durchführen und den Blick bei klarer Sicht in Richtung Schwarzwald/Odenwald oder Nordvogesen/Wasgau schweifen lassen. Geführte Wanderungen auf Wald- oder Weinlehrpfaden sind eine Alternative zu dem "Natur-Pur-Erlebnis". Durch die Weinberge führen zahlreiche Radwanderwege in die Rheinebene. Sie sind im Frühjahr während der Mandelblüte ein Augenschmaus. Nicht nur die Bäume, auch die Weinberge stehen dann in Blüte, z.B. mit Wildtulpen.

Weinprobe

Entlang der Deutschen Weinstraße gibt es einige Spezialitäten zu entdecken: erstaunlich gute und DLG-prämiert Weine sowie beeindruckende Winzersekte, nach traditionellen Methoden hergestellt. Diese kulinarischen Genüsse finden immer mehr Liebhaber. Auch umweltschonender Anbau wird von der jungen Winzergeneration zunehmend angewandt. Lebenslustig und freundlich verstehen die Menschen die Gabe ihre Landschaft zu genießen und die Gäste daran teilhaben zu lassen.

Wir könnten Ihnen eine Weinprobe empfehlen, das "Muß" eines Pfalz-Besuchers. Und spontan fallen uns da zwei hervorragende Weingüter ein hier in Impflingen: Das Weingut Uwe von Gerichten in der Obergasse 30. Es ist telefonisch erreichbar unter 06341-84488. Und das Weingut Hans-Georg Kaufmann in der Hauptstrasse.

Weingut Kaufmann
www.weingutkaufmann.de

Weinfeste

Damit Sie, als unsere Gäste, im Bilde sind welche Weinfeste in unserer Nähe stattfinden, möchten wir Ihnen die entsprechende Webseite unserer Region nahelegen. Dort finden Sie Weinfestorte mit den entsprechenden Terminen.

Freizeitbad La Ola in Landau

Besuchen Sie die große Wellness-Oase der Pfalz, die von unabhängigen Testinstituten zu einem der 5 besten Freizeitbädern in Deutschland gezählt wird. Der absolute Badespaß, nur 10 Autominuten entfernt. Hier finden Sie eine 100m lange Riesenrutsche, Wellenbecken, Whirlpools, Thermal- und Tauchbecken, eine Blockhaussauna mit insgesamt 12 Saunen, große Ruheräume, Solariumgrotte und eine Cocktailbar.

Speyer Dom- und Kaiserstadt

Der Dom als Monument der Vergangenheit birgt die Gräber der Salierkaiser. Das historische Museum der Pfalz mit interessanten, international beachteten Ausstellungen.

Technik Museum Speyer

Das Technikmuseum zeigt die Entwicklung der Flug-und Schifffahrt anhand begehbarer Exponate wie JU 55, Unterseeboot U9 etc. Bemerkenswert wäre auch das Filmtheater IMAX im Technikmuseum.

Holiday Park Haßloch

International bekannter Erlebnis- und Freizeitpark mit aussergewöhnlichen Attraktionen, wie z.B. der Donnerfluss oder der berüchtigte Freefalltower. Auch zu erwähnen währen die zahlreichen Shows, wie etwa die Delphin Vorführung.

Neustadt, Hambacher Schloß

Geschichtsträchtiges Gebäude der Demokratie des Revolutionsjahres 1848 mit ständiger Ausstellung.

Edenkoben, Schloß Villa Ludwigshöhe

Sommerresidenz König Lugwigs I. von Bayern mit herrlichem Blick in 614m Höhe auf die Rheinebene. Ständige Ausstellung des bekannten impressionistischen Malers Max Slevogt. Direkt gegenüber befindet sich die Rietburg-Bahn (Sessellift).

Annweiler, Kaiserburg Trifels

Die Kaiserburg Trifels auf dem Sonnenberg bietet die beste Aussichtsmöglichkeit der drei nebeneinander liegenden Burgruinen in Annweiler (Burgruine Anebos und Scharfeneck), woher sich auch der Name Trifels ableitet (3 Felsen). Die 3 kegelförmige Burgberge aus der Stauferzeit dienten als Staatsgefängnis 1193 - 1194 für den englischen König Richard Löwenherz.

Bad Bergzabern, Kurort und Staatsbad

Bekannter heilklimatischer Kurort mit Kneipp- und Thermalbad und schönem Schloß.

Silz, Wild- und Wanderpark

Große Freiwildgehege geben Einblicke in die natürliche Lebensformen der einheimischen Tierwelt.

Burg Berwartstein

Die legendäre, uneinnehmbare Raubritterburg mit ihrem 104 Meter tiefen Brunnenschacht.
Burg Berwartstein

Hauenstein, Schuhdorf

Größtes Deutsches Schuhdorf mit umfangreichster Schuhmaschinenausstellung.

Steinfeld, Kakteenfarm

Über 2000 Arten, mehr als 0,5 Millionen Exemplare erwarten Sie.

Glockenmuseum in Insheim

Seit dem Frühjahr 2010 steht in Insheim mit dem Glockenmuseum ein wahres Schmuckstück zur Besichtigung. Private Leihgeber stellen dort ca. 200 verschiedene Glocken zur Verfügung. Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des Rathaus (Hauptstr. 15) und ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14 - 17 Uhr geöffnet. Darüberhinaus kann das Museum zu den Bürozeiten im Rathaus besichtigt werden, diese sind Dienstags und Donnerstags von 17 - 19 Uhr.

Unser Familienwappen

Das alte Wappen

Das Gästehaus

Unsere Anschrift

Gästehaus
Ilona von Gerichten
Kirchstraße 19
76831 Impflingen bei Landau

Tel:  06341-4822

E-Mail:
info@Gaestehaus-von-Gerichten.de

Webseite:
www.Gaestehaus-von-Gerichten.de

Aktuelles

In Impflingen feiert man...
Am 1. Wochenende des Juli das Hoppeditzelfest (inmitten unserer Weinberge)
Am 3. Wochenende des August: Weinfest in den Winzerhöfen
August bis Oktober: Bauernmarkt
September: Weinfest mit Weinbergsrundgang